Habe die Ehre liebe Sprachbarriere
Miss V sagt, ich rede zuviel. Ich schätze an ihr, dass sie ihr Herz nicht auf der Zungenspitze trägt wie ich, da kann es nämlich immer wieder runterfallen und dann verliert man es und dann geht die Sucherei los. Und bei jedem Mal Verlieren kriegt es eine Schramme mehr ab.
Mister L sagt, ich rede zuwenig mit ihm und zuviel mit Anderen. Das sagt er oft, wenn wir zusammen ausgehen, aber ab einem gewissen Alkoholpegel bin ich nicht mehr auf ernste Gespräche eingestellt und rede nur mehr Blödsinn, und das soll auch so sein.
Mister M widerspricht sich ständig selbst, Miss B redet dummes Zeug, Schüler T beschimpft mich aufs Übelste mitten im Unterricht, meine Mutter hat wieder angefangen, mich jeden Tag, bevor ich aus dem Haus gehe, zu erinnern:"Zieh dir was Warmes an." Der Meister redet überhaupt nicht.
Dabei kommen die interessantesten Gespräch zustande, wenn man auf eine Unifete mitten in der Woche geht, auch wenn sie im Jugendzentrum von Pringletown stattfindet. Halten Sie sich fest, Frau Caliente. Ich traf auf zwei Spanierinnen, die hießen tatsächlich Almudena und Letizia, außerdem auf Federica aus Stuttgart, die aber eigentlich Sizilianerin und in Bonn aufgewachsen ist. Ein Hauch von internationalem Flair in meinem Kaff. Wie schön.
Mister L sagt, ich rede zuwenig mit ihm und zuviel mit Anderen. Das sagt er oft, wenn wir zusammen ausgehen, aber ab einem gewissen Alkoholpegel bin ich nicht mehr auf ernste Gespräche eingestellt und rede nur mehr Blödsinn, und das soll auch so sein.
Mister M widerspricht sich ständig selbst, Miss B redet dummes Zeug, Schüler T beschimpft mich aufs Übelste mitten im Unterricht, meine Mutter hat wieder angefangen, mich jeden Tag, bevor ich aus dem Haus gehe, zu erinnern:"Zieh dir was Warmes an." Der Meister redet überhaupt nicht.
Dabei kommen die interessantesten Gespräch zustande, wenn man auf eine Unifete mitten in der Woche geht, auch wenn sie im Jugendzentrum von Pringletown stattfindet. Halten Sie sich fest, Frau Caliente. Ich traf auf zwei Spanierinnen, die hießen tatsächlich Almudena und Letizia, außerdem auf Federica aus Stuttgart, die aber eigentlich Sizilianerin und in Bonn aufgewachsen ist. Ein Hauch von internationalem Flair in meinem Kaff. Wie schön.
pringle - 18. Okt, 11:28
Aber was hast Du denn mit dem Meister angestellt? So gesehen verdient er den Ausdruck "Meister" doch gar nicht...
Der Meister-Entwöhnungsplan läuft schon. Eben weil ich nix mehr mit ihm anstellen will.