Sonntag, 20. September 2009

Abgetrieben

Am Ende des Sommers muss das Vieh wieder hinunter ins Tal, und traditionell werden die schönsten/besten/bravsten Rindviecher mit Blumenkränzen geschmückt (die so genannten "Kranzkühe") und führen die Herde an, geführt vom Hirten. Bei über 70 Viechern keine einfache Angelegenheit.

Mister G wollte sich den ganzen Zauber eigentlich sparen, war aber irgendwie doch fasziniert von der Idee, sich zu verkleiden in Schale zu schmeißen und händchenhaltend mit der Pseudo-Sennerin (moi) ins Dorf zurückzumarschieren.

Der Plan ging auch - fast - auf. Um 8 Uhr wurden wir von den fleißigen Helfern geweckt, und nach einem Frühstück, das mehr oder weniger aus 3 Zirbenschnäpsen bestand, machten wir uns auf, die Viecher zu schmücken und zusammenzutreiben. Weil Kühe aber eigensinnig sind und zu doof, in die richtige Richtung zu laufen, fand ich mich irgendwann (2 Schnäpse und ein Bier später) an der Seite des Alm-Öhis wieder, um den Zug anzuführen, während mein Hirte noch auf der Suche nach drei vermissten Ladies war. Die Kranzkuh bewegte sich im Schneckentempo fort, weshalb sie bald vom Rest der Truppe überrannt wurde, und Unterfertigte sich unauffällig zurückfallen ließ.

So kam es, dass Hirte, Sennerin und Kranzkuh, die eigentliche Attraktion, als Letzte gemütlich auf dem Festplatz eintrudelten, zehn Schnäpse und unzählige Fotoshootings mit staunenden Touristen später. Außer der drohenden Leberzirrhose gab es auch geringere Sachschäden, bedingt durch brennende Zigaretten und kackende Kühe in Dirndl-Nähe.

(Nicht meine Welt? Vielleicht, aber es war ein herrlicher Tag.)

DSCF2952

Samstag, 19. September 2009

Der Berg ruft

Fieber kuriert, schon wieder im Büro. Endspurt. Vielleicht schaffe ich es ja noch auf die Alm, heute.

Zuerst aber Frau Verevere zu ihrem Geburtstag gratulieren. Und zu ihrem Geschenk (neugierige Fragen bitte direkt an das Geburtstagskind)... :)

Freitag, 18. September 2009

I LOVE GOOGLE

Die Redewendunge "Von Tuten und Blasen keine Ahnung haben" stammt aus dem Mittelalter, als der am wenigsten angesehene Beruf der des Nachtwächters war, dessen einzige Aufgabe es war, nachts wach zu bleiben und bei Gefahr ins Horn zu stoßen. Wer selbst dafür zu doof war, dem war nicht mehr zu helfen.

Die so beliebte von Romy Schneider verkörperte Kaiserin von Österreich wird auf Deutsch "Sisi" geschrieben und auf Italienisch "Sissi".

Das Wort "Panik" leitet sich vom Hirtengott Pan ab, weil er, wenn ihn jemand bei seinem Mittagsschläfchen störte, die Herde aufzuscheuchen pflegte und damit in Schrecken versetzte.

Der traditionelle Gruß der Maori heißt "Hongi" (das Wort der Maori für Riechen), ein Zusammenpappen von Stirn und Nase, begleitet von 2 kurzen Schnaufern, macht aus einem Besucher einen Menschen des Landes, dadurch dass der "Lebensatem" ausgetauscht wird.

Und zu guter Letzt Faszinierendes aus meinem Kuba-Reiseführer:

2008 hat die staatliche Ölgesellschaft Cubapetroleo eine Schätzung angestellt, laut der ungefähr 21 Milliarden Barrel (ca. 3000 Mrd. Liter) Öl in kubanischen Gewässern lagern, womit Kuba zu den 20 Top-Lieferanten weltweit zählen und sogar die USA überholen könnte.

Was ich bei der Arbeit nie, NIE!, hören möchte.

"Was hast du eigentlich jetzt 4 Stunden lang gemacht?"
"Das ist doch ganz schnell erledigt."
"Bist du sicher, dass man das auf Italienisch so sagen kann?"
"Du, ich komm heute nicht, hab 37,5 Fieber."
"Wir müssen mit gutem Beispiel vorangehen und dürfen daher erst ab 11 eine rauchen gehen."
Alle Sätze, die mit "Liebes", "Schnucki" oder (wenn's brennt) "Amore mio" anfangen. Die bedeuten nämlich einen Haufen Arbeit.

Heute war wieder mal so ein Tag, wo fast alle diese Dinge zusammenkamen. Der Synergie-Effekt war enervierend, what with Fieber und allgemeiner Motivationslosigkeit.

Ah, und dann ist da noch der Stress, der bei manchen Mitarbeitern zu lustigen Äußerungen führt. So z.B. bei Mister M, der mich am Handy anrief, um mir etwas Lebenswichtiges mitzuteilen, und auf meinen Einwand, ich könnte ihn nicht hören, entnervt ins Telefon schrie:

"Wie, du kannst mich nicht hören? Natürlich kannst du mich hören!!!"

Für manche Menschen ist der Begriff "höhere Gewalt" ein Fremdwort.

Donnerstag, 17. September 2009

kritikfähige freundinnen

ich habe genau 2. und bin sehr, sehr froh darüber.

Die Tickets sind da!!!

*freu*

Aktuelle Beiträge

Etzt....
Hani wenigstens d'Gschicht zu dine Bilder :P
itlus - 25. Apr, 14:11
und wie geht es dir jetzt?
und wie geht es dir jetzt?
testsiegerin - 25. Mär, 12:59
Oh, Miss Pringle ist...
Oh, Miss Pringle ist wieder da, wie schön! Die Nachrichten,...
testsiegerin - 25. Mär, 12:55
Wie es weiterging
oder Das Tagebuch vom Kieferbruch, Teil 2 Im Krankenhaus...
pringle - 20. Mär, 18:51
Noch so'n Spruch
oder Das Tagebuch vom Kieferbruch, Woche 1 Was soll...
pringle - 16. Mär, 17:43

pappenheimer von auswärts

papeleo


Max Frisch
Stiller


John Lanchester
Fragrant Harbour



Chuck Palahniuk
Pygmy

pap muzik


My Baby Wants To Eat Your Pussy
Ignorance & Vision



Frank Black
The Cult of Ray

"Your time is limited, so don't waste it living someone else's life. Don't be trapped by dogma - which is living with the results of other people's thinking. Don't let the noise of other's opinions drown out your own inner voice. And most important, have the courage to follow your heart and intuition. They somehow already know what you truly want to become. Everything else is secondary."

la loca de los viajes
pap corn
pap muzik
papachos
papelónes
papiroflexia
papirotazos
pappa e ciccia
pappa molle
pappschüsse
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development